Mit emotionalen Worten verabschiedet sich Jürgen Klopp von den Liverpool-Fans. Er ist überzeugt, dass der Club auch in Zukunft sehr erfolgreich sein wird.
Mit dieser Choreo verabschieden die Liverpool-Fans Manager Jürgen Klopp. - x.com/watchlfc

Das Wichtigste in Kürze

  • Die grosse Ära von Jürgen Klopp beim FC Liverpool ist vorbei.
  • Der Trainer wird bei seiner Dernière von Spielern und Fans geehrt.
Ad

Mit grossen Emotionen und einem standesgemässen Sieg hat sich Jürgen Klopp als Trainer von Liverpool verabschiedet. Der 57-Jährige feierte in seinem 491. und letzten Spiel für die Reds am Sonntag ein 2:0 gegen die Wolverhampton Wanderers.

Liverpool Jürgen Klopp
Am Sonntag bestritt Jürgen Klopp sein letztes Spiel als Trainer bei Liverpool. - keystone

Danach schritt Klopp durch ein Spalier, den seine Spieler gebildet hatten. Dabei klopfte er sich mit der Hand aufs Herz, er zog seine schwarze Kappe, umarmte Kapitän Virgil van Dijk. Und lief noch ein zweites Mal durch das Spalier.

Jürgen Klopp: «Bin glücklich, Teil dieser Familie zu sein»

«Ich bin so glücklich, ich kann es nicht glauben. Ich bin so glücklich über die Atmosphäre, über das Spiel, darüber, Teil dieser Familie zu sein. Und über uns, wie wir diesen Tag feiern», sagte Klopp ins Stadionmikrofon.

Jürgen Klopp lässt sich ein letztes Mal von den Fans feiern. - x.com/oficialsala12

Dabei trug er einen roten Kapuzenpulli mit der Aufschrift «I'll never walk alone again». Dies in Anlehnung an die Clubhymne «You'll never walk alone». «Es fühlt sich nicht wie das Ende an, sondern wie ein Start», ergänzte Klopp. Er wurde in seiner Rede immer wieder von Fangesängen unterbrochen.

Alles dreht sich um den scheidenden Coach

Schon in den Schlussminuten hatte es kaum noch jemanden auf dem Platz gehalten. Mit Ovationen wurde Klopp gehuldigt. Der sah sich das Treiben auf den Rängen auf seiner roten Trainerbank fast ungläubig an. Zwischendurch blickte er mit dem schwarzen Cap auf dem Kopf sogar beschämt zu Boden.

Liverpool
Auch Captain Virgil van Dijk verabschiedet sich von Jürgen Klopp. - dpa

Seine Mannschaft liess den Wolves am letzten Spieltag der Premier League keine Chance. Die Tore bei Klopps Abschiedsgala erzielten Alexis Mac Allister und Jarell Quansah. Zuvor war Wolverhamptons Nelson Semedo wegen groben Foulspiels nach Videobeweis mit der Roten Karte vom Platz geflogen.

Trent Alexander-Arnold
Liverpool-Profi Trent Alexander-Arnold kommen beim Abschied von Jürgen Klopp die Tränen. - screenshot/pl

Klopp verlässt den FC Liverpool nach mehr als achteinhalb Jahren. In diesen führte er die Reds unter anderem zur Meisterschaft in England und zum Triumph in der Champions League. Sein Nachfolger in Liverpool wird der Niederländer Arne Slot. Klopp selbst will sich eine Auszeit nehmen, eine Rückkehr auf die Trainerbank ist offen.

Bedauerst Du den Abschied von Jürgen Klopp bei Liverpool?

Seinem Club sagt Club eine rosige Zukunft voraus: «Liverpool ist in einer besseren Phase, als er es lange war», sagte er den Fans bei seiner emotionalen Verabschiedung. «Es fühlt sich nicht wie ein Ende an», betonte er.

Liverpool
Der FC Liverpool verabschiedet sich von Jürgen Klopp. - x.com/liverpool

«Es fühlt sich wie ein Beginn an. Heute habe ich eine Fussballmannschaft spielen sehen, die voller Talent, Jugend, Kreativität, Lust und Gier ist. Das ist ein Teil der Entwicklung, das ist das, was man braucht.»

Pep: «Werde Jürgen Klopp vermissen»

Auch ManCity-Meistertrainer Pep Guardiola hat sich an seinen Trainer-Dauerrivalen gewandt: «Ich werde ihn sehr vermissen», so der Spanier nach seinem Spiel gegen West Ham.

Jürgen Klopp
Jürgen Klopp und Pep Guardiola haben grossen Respekt voreinander. - keystone

«Jürgen war ein wirklich grosser Teil in meinem Leben. Er hat mich auf dieses Trainer-Level gebracht. Ich denke, wir respektieren uns enorm», erklärt Guardiola.

Premier League (03.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Manchester City Logo
38
28
3
7
96:34
91
2.
Arsenal Logo
38
28
5
5
91:29
89
3.
Liverpool Logo
38
24
4
10
86:41
82
4.
Aston Villa Logo
38
20
10
8
76:61
68
5.
Tottenham Logo
38
20
12
6
74:61
66
6.
Chelsea Logo
38
18
11
9
77:63
63
7.
Newcastle Logo
38
18
14
6
85:62
60
8.
Manchester United Logo
38
18
14
6
57:58
60
9.
West Ham Logo
38
14
14
10
60:74
52
10.
Crystal Palace Logo
38
13
15
10
57:58
49
11.
Brighton Logo
38
12
14
12
55:62
48
12.
Bournemouth Logo
38
13
16
9
54:67
48
13.
Fulham Logo
38
13
17
8
55:61
47
14.
Wolves Logo
38
13
18
7
50:65
46
15.
Everton Logo
38
13
16
9
40:51
40
16.
Brentford Logo
38
10
19
9
56:65
39
17.
Nottingham Forest Logo
38
9
20
9
49:67
32
18.
Luton Logo
38
6
24
8
52:85
26
19.
Burnley Logo
38
5
24
9
41:78
24
20.
Sheffield Utd Logo
38
3
28
7
35:104
16
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Champions LeaguePremier LeaguePep GuardiolaWest HamTrainerJürgen KloppLiverpool